top of page

Perspektive eines Coaches

Fallstudie: Integration von EmployAgility in meiner Arbeit mit Kunden


Auf einen Blick:

EmployAgility ist eines der vielen Frameworks und Tools, die wir auf diesem Weg einsetzen, um Selbstreflexion und Gespräche zu strukturieren, die Menschen zu persönlichen Durchbrüchen führen.


Zielsetzung:

Ich begleite Menschen durch einen intensiven Prozess namens Sense+, der auf Otto Scharmans U-Theorie basiert und in dem Menschen, typischerweise in der Lebensmitte, hinterfragen, wo sie im Leben stehen und wer sie werden möchten.


Lösung

Nach der Teilnahme an der EmployAgility-Sitzung und dem Interview schloss ich mich der kleinen Gemeinschaft der Trusted EmployAgility Coaches an. Während meines Programms gebe ich meinen Kunden Zugangscodes für die Online-Selbstreflexion von EmployAgility und integriere das Verstehen und Besprechen ihrer Ergebnisse in den Gesamtprozess.


Ergebnisse:

EmployAgility hat sich für viele Teilnehmer in der „Umstrukturierungsphase“ als wertvoller zusätzlicher Schritt erwiesen, wenn es darum geht, Maßnahmen zu definieren, die die Person in die gewünschte Richtung bringen. Es findet bei vielen meiner Kunden großen Anklang, und es ist mir eine Freude, mit EmployAgility zusammenzuarbeiten.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Umgang mit Veränderung

Fallstudie: Roadmap für die Führung von sich selbst und anderen durch Veränderungen Auf einen Blick: Wie viele andere Unternehmen suchte...

 
 
 
Unternehmensumstrukturierung

Fallstudie: Unterstützung für Mitarbeiter während einer Unternehmensumstrukturierung Auf einen Blick: Ein Team innerhalb eines großen...

 
 
 

Commentaires


Seitennavigation

Home

Unsere EmployAgility Coaches

Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

 

 

 

KONTAKTIEREN SIE UNS

© 2025 EmployAgility von Conscha GmbH.

Unterstützt und gesichert durch Wix

bottom of page